Zähne im Alter
Diese Zahnbehandlungen werden im Alter häufig durchgeführt
Altersbedingt erhöht sich mit den Jahren das Risiko für Zahnfleischentzündungen. Daraus kann eine schmerzhafte Parodontose entstehen, die wir in unserer Praxis aber frühzeitig erkennen und behandeln können. Die Folgen einer Parodontoseerkrankung können dabei weitreichend sein und bis zum Zahnverlust führen.
Eine Parodontitis kann etwa mit dem Laser behandelt werden. Ebenso können wir mittels Handgeräten den Zahnstein entfernen und so einer Parodontose entgegenwirken. Im Fall eines Zahnverlusts wollen wir auch an Ihrer Seite stehen. Sie können bei uns einen Zahnersatz – etwa die dritten Zähne oder ein einzelnes Implantat – erhalten.
Auch die Mundtrockenheit kann im Alter zunehmen, was häufig zu Mundgeruch führt. Durch einen trockeneren Mund steigt das Risiko einer Karieserkrankung, die wir ebenfalls gut behandeln können.
So können Ihre Zähne möglichst lange gesund bleiben
Wie lange halten die Zähne, wenn sich der Patient gut darum kümmert – eine Frage, die sich Senioren im Alter häufiger stellen. Fakt ist, die regelmäßige Mundhygiene trägt dazu bei, dass Sie sich selbst im hohen Alter noch an einer tollen Zahngesundheit erfreuen können. Dazu gehört es, auch die Zähne im Alter zweimal täglich zu putzen und Ihre Zahnarztpraxis in Kirchrode für Kontrolluntersuchungen zu besuchen. Ebenfalls positiv auswirken kann sich die professionelle Zahnreinigung durch den Zahnarzt.
Zähne im Alter – auch für Senioren gilt dasselbe
Wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene können auch Senioren trotz des fortgeschrittenen Alters und der dadurch bedingten Veränderungen in Körper und Mund noch selbst vieles für ihre Zahngesundheit tun. Das A und O ist dabei die optimale Zahnhygiene.
Sie suchen einen kompetenten Zahnarzt in Kirchrode? Dann sprechen Sie uns an. Kommen Sie in unsere Praxis, lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns, Sie schon bald bei uns begrüßen zu dürfen.